Quantcast
Channel: Free-Sms.de - Boardspiele
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Da hier jeder so gern zählt - Zahlenspiel mal anders

$
0
0
Hallo zusammen!

Nachdem unglücklicherweise am "Synonym & Assoziation"-Spiel keinerlei Interesse mehr besteht, kam ich zu dem Entschluß, ein weiteres Mal ein Spiel mit einem gewissem Informationsgehalt als Kuckucksei in dieses Forum zu legen und bin gespannt wer dieses ausbrütet respektive "was" daraus "schlüpft".
Die Regeln sind wiedereinmal recht einfach gehalten und lauten wie folgt:

Es wird zunächst eine Zahl genannt, zu jener wird ein kurzer Abriß aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft etc. gebracht in welchem jene Zahl zentrale Bedeutung innehat (, ein Beispiel wird im Anschluss noch folgen).

Der folgende Post hat daraufhin die Option entweder dieselbe Zahl nocheinmal aufzugreifen und einen anderen Zusammenhang, respektive andere Informationen um jene Zahl zu nennen, oder aber auf dem Zahlenstrahl um einen Dezimalwert, maximal jedoch 1.0 in aufsteigender Richtung fortzuschreiten und mit der neuen betreffenden Zahl einen Kurzabriß zu gestalten.

Zahlwiederholungen sind maximal 3x zulässig, danach hat eine Zahlerhöhung zu erfolgen (um beispielsweise nicht auf einer Zahl wie 1192 "hängen zu bleiben")

Beispiel:

-216 v.u.Z.
Schlacht bei Cannae: Khartago gegen Rom, 50.000 Khartager schlugen 80.000 Römer aufgrund überlegener Militärstrategie
Bedeutung: Wäre ein ein direkter Schlag auf Rom nach dieser Schlacht (erfolgreich) erfolgt, würde sowohl die kulturelle wie sprachliche Verwandschaft der europäischen Staaten nicht in dieser Form gegeben sein, da das römische Imperium nie in seinem bekanntem Ausmaß existiert hätte.
(Vermutung: Möglicherweise wäre das Christentum nicht in der Form aufgekommen wie es heute präsent ist)


Entsprechende "Vermutungen" u.ä. können dann bitte, sofern Bedarf besteht, in einem separatem Thread debattiert werden um hier einen geordneten Ablauf zu gewährleisten.

Ich beginne simpel mit einer

0
kleinste positive Zahl, in der Informatik kennzeichnend für eine nichtgesetzte Speicheradresse eines Zeigers bzw. einer Variablen
bzw. kennzeichnend für ein nicht stromdurchflossenes Element

Bemerkung:
"There are 10 kinds of persons understanding binary:

those who do and
those who don't

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10